Catriona Buhler
  • Home
  • Agenda
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • Agenda Archiv
      • 09/08
      • 2010
      • 2011
      • 2012
      • 2013
      • 2014
      • 2015
      • 2016
      • 2017
  • Repertoire
    • Neue Musik
    • Oratorium
    • Oper / Operette
  • Media
    • Fotos
      • keyner nit 2011
      • Handwerker als Edelmann 2012
      • Haensel und Gretel 2011
      • Pimpinone 2010
      • Il Flaminio 2009
    • Filme
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Newsletter
  • Projekte

The Sam Singers

Die Sam Singers im rosa Cadillac
Die elegante fünfstimmige Close Harmony-Formation zaubert die goldene Ära unvergesslicher Entertainer und legendärer Vokalensembles wie den “Comedian Harmonists”, den “Manhattan Transfer”, der “Andrews Sisters” und der “Geschwister Schmid” in die Gegenwart zurück. Derzeit sind wir mit unserem neuen Programm und neuer CD "Sentimental Journey"  unterwegs.
Ein Hüftschwung in Richtung Jazz, aber immer noch ganz der Nostalgie verpflichtet.

Die Sam Singers sind:

Samuel Zünd (Bariton und Piano, Bandleader)
Catriona Bühler (Sopran)
Julia Schiwowa (Sopran)
Noelle Bobst (Alt)
Fridolin Blumer (Kontrabass)

Alle Mitglieder der Sam Singers haben eine professionelle Gesangsausbildung und sind einzeln auch in Oper, klassischem Konzertfach oder in der Musical-, Chanson- und Jazzszene tätig.

Homepage

Harfe & Gesang

 



 

 

 



Harfe & Gesang, zwei wunderbar aufeinander abgestimmte Instrumente! Mit der Harfenistin Isabelle Imperatori-Steinbrüchel spiele ich regelmässig im Duo. Wir erarbeiten ständig neues Repertoire, und finden nebst klassischer Musik auch immer wieder humorvolles aus der Unterhaltungskiste...

Ein Fix-Stern unseres Jahreskalenders ist unser vorweihnächtliches Konzert in der Konzertreihe "Sternschnuppen" der Augustinerkirche Zürich.
Gerne spielen wir auch an Anlässen in privatem Rahmen.

Liederabende

 

 



Besonders am Herzen liegen mir Liederabende, wobei ich mit verschiedenen Pianisten/-innen gerne zusammenspiele, u.a. Simone Keller, Lina Schwob und Edward Rushton. Das Programm wird jeweils dem Anlass angepasst und erarbeitet.