Catriona Buhler
  • Home
  • Agenda
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • Agenda Archiv
      • 09/08
      • 2010
      • 2011
      • 2012
      • 2013
      • 2014
      • 2015
      • 2016
      • 2017
  • Repertoire
    • Neue Musik
    • Oratorium
    • Oper / Operette
  • Media
    • Fotos
      • keyner nit 2011
      • Handwerker als Edelmann 2012
      • Haensel und Gretel 2011
      • Pimpinone 2010
      • Il Flaminio 2009
    • Filme
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Newsletter
  • Projekte

2017



Mi 12. Juli 19.00 Uhr, Die Sam Singers bei Richard Irniger
öffentliches Hauskonzert - ausverkauft! -
Schneckenmannstrasse 8, Zürich



Sa 3. Juni 20.00 Uhr, Lötschbergsaal Spiez
The Sam Singers und EvR Big Band
Jubiläumskonzert


Fr 12. Mai 19.30 Uhr, Kammermusik Freigut Zürich
So 21. Mai 17.00 Uhr, Saal Dorfschulhaus Uster
Frühling in Wien
Lieder von W. A. Mozart, R. Stolz, R. Strauss
Catriona Bühler, Sopran & Lina Schwob
, Klavier

Di 25. April 19.00 Uhr, Schneckenmannstrasse 8, Zürich
Frühling mit und bei Richard
Lieder von W. A. Mozart, R. Stolz, R. Strauss
Catriona Bühler, Sopran & Lina Schwob, Klavier


So 9. April 17.00 Uhr, Orgeleinweihung, St. Michaelskapelle Winterthur
schottische & irische Songs und Balladen
Catriona Bühler, Sopran / Esther Morgenthaler & Merit Eichhorn, Orgel


Mi 5. April 19.30 Uhr, Gemeindesaal Zumikon
The Sam Singers "Sentimental Journey"

Sa 1. April 20.00 Uhr, Schulhhaus Eichhalde Wila
The Sam Singers "Sentimental Journey"


Mo 27. März 20.00 Uhr, Tonhalle Zürich
Mi 29. März 20.00 Uhr, Studio Ernest Ansermet, Genf
"Farben"
Maurice Ohana (1913 – 1992) „Tombeau de Claude Debussy“ für Kammerorchester (1961)
Collegium Novum Zürich
Catriona Bühler, Sopran
Emilio Pomàrico, Dirigent


Di 7. März 20.00 Uhr, Theater Rigiblick Zürich

Mi 8. März 20.00 Uhr, Villa Sträuli Winterthur
Das Zweiplatzsofa

Ein Liederabend mit Musik von Edu Haubensak,  Arnold Schönberg, Cathy Berberian und Thierry de Mey
mit Texten von Simona Ryser
Catriona Bühler, Sopran
Simone Keller, Klavier
Raphael Clamer, Sprecher
Philip Bartels, Szenische Einrichtung