Catriona Buhler
  • Home
  • Agenda
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • Agenda Archiv
      • 09/08
      • 2010
      • 2011
      • 2012
      • 2013
      • 2014
      • 2015
      • 2016
      • 2017
  • Repertoire
    • Neue Musik
    • Oratorium
    • Oper / Operette
  • Media
    • Fotos
      • keyner nit 2011
      • Handwerker als Edelmann 2012
      • Haensel und Gretel 2011
      • Pimpinone 2010
      • Il Flaminio 2009
    • Filme
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Newsletter
  • Projekte

2023

 


Sa 14. Januar 20.00 Uhr, Kath. Kirche Wollerau
"The Sam Singers" - Neujahrskonzert


So 29. Januar 19.00 Uhr, Theater am Gleis Winterthur
Sa 18. Februar 20.15 Uhr, Phönix Theater Steckborn
"Tanz dem Tag entlang" von U. Gasser (UA)
Ein Musiktheater zwischen Liederabend und Lesung
Catriona Bühler, Sopran / Jürg Luchsinger, Akkordeon
Hans Gysi, Text / Schauspiel / Regie


Freitag 24. Februar 19.30 Uhr, Kath Kirche Tann-Rüti
Samstag 25. Februar 19.30, Kath, Kirche St. Martin, Effretikon
Sonntag 26. Februar 17.00 Uhr, Jona SG
Abendmusik mit Werken von J.S. Bach, Fanny Hensel-Mendelssohn, Clara Schumann und Margrit Schenker


Fr 17. März 20.00 Uhr, Rathaus für Kultur, Lichtensteig
"Tanz dem Tag entlang" von U. Gasser (UA)
Ein Musiktheater zwischen Liederabend und Lesung
Catriona Bühler, Sopran / Jürg Luchsinger, Akkordeon
Hans Gysi, Text / Schauspiel / Regie


So 2. April, 17.00 Uhr, Ref. Kirche Oerlikon
Frühlingskonzert "Bleib bei uns"
Werke von J. S. Bach, C. Graupner, J. G. Rheinberger
Messias Chor Zürich, Solisten
Alexander Seidel, Dirigent


Do 6. April 19.30 Uhr, Ref. Kirche Grüningen
Fr 7. April 17.00 Uhr, Neumünster Zürich
"Johannes Passion" von J. S. Bach
vocativ Chor, Solisten
Ensemble la fontaine
Heini Roth, Dirigent


So 9. April 11.00 Uhr, Kath Kirche Bülach
"Messe in B-Dur" von Franz Schubert im Ostergottesdienst
Chor der Dreifaltigkeitskirche Bülach, Solisten, Orchester ad hoc
Leitung: Roger Widmer


Di 4. April 19.30 Uhr, Konservatorium Winterthur
Di 11. April 19.30 Uhr, Konservatorium Winterthur
Schönheit und Wahrheit - Musik aus Frankreich
Hören – Verstehen – Erleben. Auf diesen drei Säulen sind die beiden Kursabende aufgebaut, an denen die besprochenen Werke jeweils zum Abschluss konzertant gespielt erklingen.
Thema des 1. Abends sind die berühmte Violinsonate von César Franck, das Nachfolgewerk von Gabriel Fauré und die beliebte Havanaise von Camille Saint-Saens.
Der 2. Abend lässt mit Liedern von Gabriel Fauré, Claude Debussy, Lili Boulanger und Francis Poulenc die lyrischen Seiten dieser Musik funkeln.
Catriona Bühler, Sopran
Rahel Cunz, Violine
Karl-Andreas Kolly, Klavier
Hans-Ulrich Munzinger, Kursleitung