2011
So 11. Dezember 17.00 Uhr Altdorf, theater(uri)
„Hänsel und Gretel“ Musiktheater ab 6 Jahren, Schweizer ErstaufführungReservation: 041 874 80 09 / www.dezembertage.ch
Mo 21. November 20.00 Uhr Klavierwoche auf Radio Stadtfilter
live! in der Villa Sträuli, Museumstrasse 60, WinterthurCatriona Bühler, Sopran; Edward Rushton, KlavierLieder und Klavierstücke skandinavischer Komponisten: Edvard Grieg (1843-1907), Gösta Nystroem (1890-1966), Carl Nielsen (1865-1931), Ture Rangström (1884-1947) und Wilhelm Stenhammar (1871-1927).Eintritt frei, Reservation empfohlen: [email protected]Das Konzert wird live auf Radio Stadtfilter übertragen: 96.3 Äther // www.stadtfilter.ch
So 20. November 11.00 Uhr Zürich, Theater im GZ Buchegg
„Hänsel und Gretel“ Musiktheater ab 6 Jahren, Schweizer ErstaufführungReservation & Info Schulvorstellungen: 044 360 80 11; www.gzbuchegg.ch
Mi 9. November 15.00 Uhr Luzern, Theater Pavillon
„Hänsel und Gretel“ Musiktheater ab 6 Jahren, Schweizer ErstaufführungReservation: pfyl(at)gmx.net, Info Schulvorstellungen:
www.zentrumtp.ch
So 6. November 14.00 Uhr Zürich, kath. Kirche Herz-Jesu WiedikonW. A. Mozart „Requiem“ KV 626 für Soli, Chor und Orchester. Leitung: Stefan Klarer
So 23. Oktober 11.00 Uhr Aarau, Theater Tuchlaube
„Hänsel und Gretel“ Musiktheater ab 6 Jahren, Schweizer ErstaufführungWeitere Vorstellungen: Sa 29.10. 17.00 Uhr, So 30.10. 11.00 Uhr
Mi 21. September 18.00 Uhr Kleintheater Luzern Première
„Hänsel und Gretel“ Musiktheater ab 6 Jahren, Schweizer ErstaufführungVon Gerard Beljon, Sophie Kassies und Jean Debefve
Benno Muheim, Regie; Marc Unternährer, musikal. Leitung; Bernadette Meier, Bühne;
Mit Nicole Davi, Roger Pfyl, Catriona Bühler, Vera Schnider (Harfe), Sara Käser (Cello), Florian Hoesl (Schlagwerk)
Weitere Vorstellungen: Sa 24.9. 17.00 Uhr, So 25.9. 11.00 Uhr
So 18. September 10.00 Uhr kath. Kirche Herz-Jesu Wiedikon
Joseph Haydn: Missa brevis in F „Jugendmesse“
Leitung: Stephan Klarer; Catriona Bühler, Sopran I; Gianna Lunardi Sopran II
So 10. Juli 11.00 Uhr Benefizkonzert für Japan (private Veranstaltung)Werke von Maria Porten für Sopran und Harfe. Mit Isabelle Steinbrüchel, Harfe.
Mo 4. Juli 13.15 Uhr Solorezital „ohrenauf!“
Singsaal Kantonsschule Küsnacht, Dorfstr. 30Judith Weir (*1954) KING HAROLD'S SAGA (1979) soprano singing 8 roles
Luigi Nono (1924-1990) LA FABBRICA ILLUMINATA (1964) für Sopran-Solo und vierspuriges Tonband
Morton Feldman (1926-1987) ONLY (1976) for solo voice
Mi 22. Juni 13.00 Uhr Mittagskonzert Skandinavien
Zürcher Hochschule der Künste, Florhofgasse 1, Kleiner SaalLieder und Klavierstücke von Edvard Grieg (1843-1907), Gösta Nystroem (1890-1966), Carl Nielsen (1865-1931), Ture Rangström (1884-1947) und Wilhelm Stenhammar (1871-1927).
Catriona Bühler, Sopran; Edward Rushton, Klavier
Sa 28. Mai 20.00 Uhr Klosterkirche Kappel am Albis
So 29. Mai 17.00 Uhr Kirche St. Peter Zürich
Johann Sebastian Bach „Messe in h-Moll“
Heini Roth, Leitung; Chor Vocativ Zürich; ensemble la fontaine
Catriona Bühler, Sopran; Michaela Unsinn, Mezzosopran; Daniel Cabena, Altus; David Munderloh, Tenor; Robert Braunschweig, Bass
Sa 14. Mai 19.00 Uhr Lazariterkirche im Gfenn (Dübendorf) Klosterstrasse
Frühlingskonzert mit Isabelle Steinbrüchel, Harfe und Catriona Bühler, Sopran.
Werke von Gabriel Fauré, Benjamin Britten, Edward Rushton, Maria Porten, Bernard Andrès und Felix Mendelssohn.
Mo 9. Mai 19.45 Uhr Gemeindesaal Zollikon, Rotfluhstrasse 96
«Pimpinone» Komische Oper für Sopran und Bass von G. Ph. Telemann
(Verschiebedatum der abgesagten Vorstellung vom 21. März 2011)
Sopran: Catriona Bühler, Bass: Alexey Birkus, Orchester: Mitglieder der Kammersolisten Zürich
Musikalische Leitung: Arthur Lilienthal, Inszenierung: Krishan Krone, Kostüme: Caroline Benz
(Kein Vorverkauf)
So 24. April 20.00 Uhr Theaterhaus Gessnerallee Zürich
„keyner nit“ eine Kammeroper von Mathias Steinauer
(siehe 14.4.)
Sa 23. April 20.00 Uhr Theaterhaus Gessnerallee Zürich
„keyner nit“ eine Kammeroper von Mathias Steinauer
(siehe 14.4.)
Fr 22. April 20.00 Uhr Theaterhaus Gessnerallee Zürich
„keyner nit“ eine Kammeroper von Mathias Steinauer
(siehe 14.4.)
Samstag 16. April 20.00 Uhr Südpol & Fumetto Luzern
„keyner nit“ eine Kammeroper von Mathias Steinauer
(siehe 14.4.)
Freitag 15. April 20.00 Uhr Südpol & Fumetto Luzern
„keyner nit“ eine Kammeroper von Mathias Steinauer
(siehe 14.4.)
Do 14. April 20.00 Uhr Première/ Uraufführung der Oper „keyner nit“ von Mathias Steinauer
Südpol & Fumetto Luzern
„keyner nit“ eine Kammeroper von Mathias Steinauer
eine ironisch bissige Satire über die Kette der Gewalt und den Kreislauf von Unterdrückung
nach Texten von Luigi Malerba und Stefano Benni und J.O. de la Mettrie
Jürg Henneberger/Musikalische Leitung, Sven Holm/Regie,
Malte Ubenauf/Dramaturgie, Elisa Limberg/Bühne/Kostüme,
mit Katja Guedes, Bini Lee-Zauner, Catriona Bühler, Michael Hofmeister, Javier Hagen, Robert Koller und dem ensemble für neue musik zürich
So 3. April 18.00 Uhr Gesprächskonzert, Kirche Herz-Jesu Zürich-Wiedikon
Ludwig van Beethoven, Messe in C-Dur Op 86 für Soli, Chor und Orchester
Leitung: Stephan Klarer
Mo 21. März 19.45 Uhr Gemeindesaal Zollikon, Rotfluhstrasse 96
«Pimpinone» Komische Oper für Sopran und Bass von G. Ph. Telemann
Sopran: Catriona Bühler, Bass: Alexey Birkus, Orchester: Mitglieder der Kammersolisten Zürich
Musikalische Leitung: Arthur Lilienthal, Inszenierung: Krishan Krone, Kostüme: Caroline Benz
(Kein Vorverkauf)
Sa 19. März 20.00 Uhr Löwensaal Andelfingen
The Sam Singers „Holiday in Switzerland“
(nur Abendkasse)
Sa 5. März 20.00 Uhr Camille Festival im Theater Stok, Zürich
Catriona Bühler (Soprano), Harry White (Saxophone) & Edward Rushton (Piano) spielen Musik von Berlioz, Rushton ("Immersions"), Brahms, Dukas & Ravel
Mo 7. Februar 20.00 Uhr Kirche Thalwil
G. F. Händel „Funeral Anthem fort Queen Caroline“
Chor, Orchester und Vokalsolisten der Kantonsschule Kuesnacht, Leitung: Heini Roth
2.-4. Februar 20.30 Uhr Herzbaracke Zürich am Bellevue
The Sam Singers „Holiday in Switzerland“
Res. 044 380 53 80 , [email protected]
(mit Essen ab 18h45)